NebenanSolar

NebenanSolar stellt sich vor

Dr.-Ing. Christian Warsch, NebenanSolar
Mitgründer der Photovoltaik Nachbarschafts-initiative Nebenan.Solar, die in Ahrensburg und Ammersbek mit viel Elan und Initiative, ohne wirtschaftliche Interesse und überparteilich Nachbarn das Thema „Balkonkraftwerk“ näher bringt und bei der Planung, Entscheidung und Durchführung hilft.
Unser Photovoltaik Anhänger namens „Das DIRK“ macht dabei das Thema Balkonkraftwerk „begreifbar“.
Seite an Seite mit der Gemeinde Ammersbek
Wir, NebenanSolar, stehen unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Ammersbek und sind eine ehrenamtliche, überparteiliche Initiative. Wir setzen uns für eine neutrale Beratung und Unterstützung der Bürger ein und fördern die nachbarschaftliche Hilfe von Nachbar zu Nachbar.
Darüberhinaus planen wir, viele Veranstaltungen mit dem Demo-Anhänger „DasDIRK“ bei der Vermittlung des Themas „Balkonkraftwerke“ zu unterstützen.
Die Gemeinde Ammerbek unterstützt den einfacheren Zugang zu anderen Behörden und Dienstleistern. Ein Ziel ist es, eine "Arbeitsgruppe Photovoltaik" auf Verwaltungsebene mit Einbindung von Umwelt- & Bauausschuss der Gemeinde Ammersbek, Ahrensburg und Bargteheide zu installieren. NebenanSolar steht der Arbeitsgruppe mit Rat & Tat zur Seite. Auch der Kreisverwaltung Stormarn begrüßt die Aktivitäten von NebenanSolar. In Kürze werden zusätzliche Abstimmungen mit dem Netzbetreiber (SH-Netz) vorangetrieben.
Für unsere Nachbarn
Wir, NebenanSolar, unterstützen unsere Nachbarn mit Rat und Tat. Wir informieren in Veranstaltungen (Solar Tag Ammersbek), tauschen Ideen zu Best Practice aus (kleine Seminare und Stammtisch) und besuchen unsere Nachbarn für eine erste Beratung vor Ort. Dazu kommen klare Hinweise zu Möglichkeiten, in einem ersten Schritt den eigenen Stromverbrauch zu messen und zu reduzieren. Ergebnis ist eine Empfehlung wie ein Balkonkraftwerk effizient (Anzahl Module, Ausrichtung, Anbringung, etc.) bei unserem Nachbarn zum Einsatz kommen kann.
​
Unsere Nachbarn beschaffen ihr Balkonkraftwerk selbst auf Basis der Empfehlungen. Bei Aufbau und Inbetriebnahme unterstützt NebenanSolar auch wieder vor Ort.
​
Und… der Schritt von einem Balkonkraftwerk zu einer „richtigen PV-Anlage“ folgt schnell.
Unsere Vernetzung
NebenanSolar hat viele Ansätze und Ideen der Intiative SoliSolar-Hamburg aufgenommen und diese in den Kreis Stormarn übertragen. Die Kooperation wird weiter intensiviert. Hierdurch ist es NebenanSolar möglich, den Nachbarn eine kostengünstige Quelle für in Europa hergestellte Solarmodule zu vermitteln. Darüber hinaus sollen soziale Institutionen mit gespendeten Balkonkraftwerken unterstützt werden. Erste Gespräche und Voruntersuchungen für die Ausgabestellen der Tafel Ahrensburg e. V. haben begonnen.
Unsere Vision
Momentan gibt es eine Hype im Bereich erneuerbare Energien, speziell bei Balkonkraftwerken, und gleichzeitig ein deutliches Defizit an (neutral verfügbarem) Rat & Tat. NebenanSolar führt Fachkräfte, die auch schon teilweise in Rente sind, zusammen, ersetzt Mythen durch Fakten, bringt persönliche Erfahrungen ein und packt mit an.
Dieses ehrenamtliche Angebot machen wir für unsere Nachbarn und besonders auch für die Gemeinden, in den wir zu Hause sind.
Wir wünschen uns sehr, dass sich in Schleswig-Holstein und darüber hinaus viele solcher „NebenanSolar“ ehrenamtlich zusammenfinden, um die Energiewende von unten umzusetzen. Gerne präsentieren wir unsere Ideen und Erfahrungen auch vor Ort.